anlaufen

anlaufen
anlaufen V. (Mittelstufe)
zu einem bestimmten Ort laufen, herbeilaufen
Beispiel:
Die Kinder kamen angelaufen.
————————
anlaufen V. (Aufbaustufe)
immer größer werden, sich steigern
Synonyme:
sich ansammeln, anwachsen, auflaufen, sich summieren, zunehmen
Beispiel:
Während unserer Abwesenheit sind beträchtliche Kosten angelaufen.
————————
anlaufen V. (Aufbaustufe)
in eine andere Farbe übergehen
Synonym:
sich verfärben
Beispiele:
Sie ist vor Scham rot angelaufen.
Er hat ein blau angelaufenes Auge.
————————
anlaufen V. (Aufbaustufe)
die Richtung an den Hafen einschlagen
Synonym:
ansteuern
Beispiel:
Das Schiff hat die Insel angelaufen.
————————
anlaufen V. (Aufbaustufe)
in Gang kommen oder mit etw. beginnen
Synonyme:
einsetzen, starten, anfangen
Beispiele:
Die Produktion des neuen Modells ist gestern angelaufen.
Wann läuft die neue Saison an?
————————
anlaufen V. (Oberstufe)
sich mit einer dünnen Schicht von etw. überziehen (insbesondere einer Flüssigkeit)
Synonyme:
beschlagen, schwitzen
Beispiele:
Auf einmal habe ich so geschwitzt, dass die Brille angelaufen ist und ich hatte Nebel vor den Augen.
Es war so kalt, dass alle Fensterscheiben angelaufen waren.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anlaufen — Anlaufen, verb. irreg. (S. Laufen,) welches so wohl als ein Neutrum, als auch als ein Activum üblich ist. I. Als ein Neutrum, welches mit dem Hülfsworte seyn verbunden wird. 1. Anfangen zu laufen, welche Bedeutung aber wenig vorkommt. 2. Hinan… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Anlaufen — ist die Bildung eines dünnen Überzugs auf der Oberfläche von Metallen. Blei und Zink bedecken sich an feuchter Luft mit einer dünnen Schicht von Oxid oder Kohlensäuresalz, auf Silber entsteht in unreiner Luft ein Überzug von Schwefelsilber, Stahl …   Deutsch Wikipedia

  • Anlaufen — Anlaufen, 1) (Jagdw.), dem Jäger zu Schusse kommen, bes. bei Treibjagden; 2) ein Schwein a. lassen, wenn der Jäger sich dem auf ihn zukommenden Schwein entgegenstellt, um es zu erstechen, s. u. Schwein; 3) (Seew.), das Ankern der Schiffe in einem …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anlaufen — Anlaufen, bei Metallen die Bildung eines dünnen Überzugs auf der Oberfläche. Blei und Zink bedecken sich an feuchter Luft mit einer dünnen Schicht von Oxyd oder Kohlensäuresalz, auf Silber entsteht in unreiner Luft ein Überzug von Schwefelsilber …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Anlaufen — Anlaufen, s. Anlassen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Anlaufen — des Stahls und Eisens, denselben eine purpurne, blaue oder gelbe Farbe geben, damit sie schöner aussehen und weniger leicht rosten. Das gehärtete und polirte Metall erhält, je nachdem die Hitze gesteigert wird, die gelbe, karmoisinrothe und… …   Herders Conversations-Lexikon

  • anlaufen — an|lau|fen [ anlau̮fn̩], läuft an, lief an, angelaufen: 1. <itr.; ist a) durch Laufen einen Sprung einleiten: ihr Trainer erinnerte sie noch einmal daran, beim Sprung richtig anzulaufen; er war bereits angelaufen, als seine Verletzung wieder… …   Universal-Lexikon

  • anlaufen — Einen anlaufen lassen: ihm unerwartet Widerstand leisten, ihn feindlich empfangen, ihn gehörig abfertigen, abkanzeln; stammt vermutlich aus der Sprache des Turnierwesens oder der Jäger. Der Ritter hielt seinem Gegner beim Turnier die Lanze vor… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Anlaufen — 1. Frisch angelaufen, ist halb gefochten (besiegt). – Körte2, 1983; Venedey, 149. Lat.: Incerta est fortitudo, dum pendet. 2. Lop an de Weerlicht, see Peter, do seet he up t Perd. (Ostfries.) 3. Man muss nicht an den anlaufen, der rennt. Frz.:… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • anlaufen — 1. anmarschieren, anrennen, herankommen, herbeieilen, herbeilaufen, herbeistürzen; (ugs.): anfegen, anflitzen, anpesen, anpreschen, ansausen, anschesen, anstiefeln. 2. a) anprallen, anrennen, anschlagen, laufen, prallen; (ugs.): bumsen, knallen.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”